Tennis

Wir sind die Tennisabteilung des TuS Halden-Herbeck und am Rande von Halden gehen wir unserem Sport nach.

Wir bieten:

  • 3 Aschenplätze
  • rund 100 Mitglieder
  • 8 Mannschaften im Meisterschaftsbetrieb
  • Geselligkeit und Spaß außerhalb des Platzes

Von der Terrasse unseres Vereinsheims hat man einen wunderschönen Blick Richtung Süden über unsere Tennisplätze und Teile Haldens. Hier sitzen wir nach dem Tennis gemütlich beisammen, feuern die heimischen Mannschaften an oder lassen es bei einer unserer Partys krachen.

Als einer der kleineren Hagener Tennisvereine haben wir uns ganz klar dem Breitensport verschrieben. Der Spaß am Spielen soll an erster Stelle stehen, gleich ob bei den Mannschaftsspielen, Turnieren oder beim „nur so Spielen“.

Wir bieten Training für jede Spielstärke und jedes Alter an und es kann in unterschiedlichen Gruppengrößen stattfinden.

Unser Vereinsheim ist während der Saison (April – Oktober) an drei Tagen die Woche durch unsere Mitglieder bewirtet. Auf unserer schönen Sonnenterrasse wurde so schon die ein oder andere Köstlichkeit zu sich genommen, abgerundet durch leckere Kaltgetränke.

  • Montag 18:00 – 21:00 Uhr
  • Dienstag 18:00 – 21:00 Uhr
  • Donnerstag 18:00 – 21:00 Uhr

In den Wintermonaten findet außerdem an jedem zweiten Dienstag im Monat das After-Work-Beer statt. Jede Mannschaft bewirtet reihum die Gäste ab 18:00 Uhr mit Getränken und kleinen Leckereien. Vorbeikommen lohnt sich!

Neben unseren Mitgliedern sind natürlich auch Freunde und Gäste herzlich willkommen!

Ansprechpartner

Abteilungsvorsitzender

Stefan Reif: s.reif@tus-halden-herbeck.de

Stellv. Abteilungsleiterin und Sportwartin

Britta Busch: 0157 89615300

b.busch@tus-halden-herbeck.de

Arbeitswart

Kai Urban: urban-knode@t-online.de

Platzbuchung

Für die Buchung unserer Plätze nutzen wir ein Online-Platzbuchungssystem. Alle Mitglieder der Tennisabteilung können sich registrieren und dann komfortabel ihren Platz reservieren.

Mitglieder in der Abteilung
0

Vereinsmeisterschaften 2024

Die diesjährigen Spiele um den Titel des Vereinsmeisters sind am vergangenen Wochenende spannend zu Ende gegangen. In insgesamt sieben Konkurrenzen mit 58 Meldungen wurde im Laufe der Sommersaison hart gekämpft, um in das Finalwochenende am 28. und 29. September einzuziehen.

Bei durchwachsenem Wetter und relativ kühlen Temperaturen konnten am Samstag leider nur zwei der angesetzten Spiele vollständig beendet werden, bevor der Regen die Überhand gewann und die Plätze für den Rest des Tages unbespielbar machte. Somit waren einige Spieler am Sonntag besonders gefordert und mussten gleich mehrmals zum Schläger greifen. Das änderte aber nichts an den teils sehr spannenden Matches, die nicht nur die Spieler forderten, sondern auch die Nerven der Zuschauer.
Am Ende konnten sich die neuen Vereinsmeister 2024 im Rahmen der Siegerehrung feiern lassen. Fun Fact: Kein Vereinsmeister aus 2023 konnte den Titel verteidigen.

Abgerundet wurde das Wochenende mit leckerem Kuchen, Bratwurst und Steak vom Grill sowie köstlichem Zwiebelkuchen in unterschiedlichen Ausführungen.

Hier die Sieger und Platzierten:
Damen Einzel
1. Platz Melina Rogert
2. Platz Michaela Reif
3. Platz Sabine Busch

Damen Doppel
1. Platz Annika Busch & Sabine Busch
2. Platz Kerstin Benner & Britta Busch

Herren Einzel
1. Platz Gerrit Klinkmann
2. Platz Peter Wiecha
3. Platz Stefan Kampmann

Herren Doppel
1. Platz Gerrit Klinkmann & Ralf Quosig
2. Platz Peter & Noah Wiecha

Herren Einzel 65
1. Platz Volker Wennemuth
2. Platz Wilfried Goebels

Herren Doppel 65
1. Platz Bernd Watermann & Peter Schmieder
2. Platz Helmut Neufeld & Wilfried Goebels

Mixed
1. Platz Annika & Torsten Busch
2. Platz Kerstin Benner & Michael Röder
3. Platz Sabine Busch und Johannes Fabian
4. Platz Christina & Kai Urban

Halden Open 2024

Bei bestem Wetter konnten die 28. Halden Open unter der diesjährigen Federführung des TuS Halden-Herbeck einen tollen Abschluss finden. Bei der Begrüßung am Morgen durch Britta Busch (Sportwartin) und Stefan Reif (Abteilungsleiter) im Nieselregen war nicht abzusehen, dass der Regen aufhört. Dennoch war es pünktlich zum Start trocken, so dass die Spiele wie geplant beginnen konnten. Im Tagesverlauf kam sogar die Sonne raus.

Gespielt wurde in zwei Gruppen: Hobby und Ü90. In der Hobby-Klasse musste die Summe der LK der Spielerin und des Spielers mindestens 40 betragen und beide mussten über 18 Jahre alt sein. In der Ü90-Klasse musste die Paarung zusammen mindestens 90 Jahre alt sein.

Insgesamt haben sich 27 Paare angemeldet. Eingeladen waren die Spielerinnen und Spieler des TuS Halden-Herbeck, des TC Halden 2000 und des TC Schwarz Gelb Hagen. Gäste waren herzlich willkommen.

Nachfolgend die Sieger und Platzierten der beiden Konkurrenzen.

Hobby:

1. Platz: Lou Belle & Carsten Lissa
2. Platz: Christine Knutzen & Michael Röder
3. Platz: Carlotta Reif & Peter Wiecha
4. Platz: Sabina & Uwe Mania

Ü90:
1. Platz: Natalia Zilich & Frank Dittrich
2. Platz: Katja Friedemann & Patric Poggenpohl
3. Platz: Petra Held & Manfred Ketzer
4. Platz: Cornelia Jochheim & Martin Welzbacher

Alle platzierten Damen erhielten einen schönen Blumenstrauß überreicht. Die ersten und zweiten Sieger konnten sich zusätzlich über einen Gutschein eines Sportgeschäftes freuen, die Dritt- und Viertplatzierten erhielten eine neue Dose Bälle. Die Platzierung wurde auf einer eigens gestalteten Urkunde festgehalten.

Nach der Siegerehrung wurde das schöne Wetter genutzt und bis in den späten Abend gefeiert. Der Sonnenuntergang auf der schönsten Terrasse von Halden beeindruckte dabei alle Teilnehmer.

Dank gilt allen fleißigen Helfern des TuS Halden-Herbeck, die die Gäste mit reichlich Getränken und Speisen den ganzen Tag versorgt haben!

Im nächsten Jahr finden die Halden Open – wie immer am letzten Samstag der Sommerferien – unter der Führung des TC Halden 2000 statt. In 2026 können dann die 30. Halden Open stattfinden. Ein Jubiläum, das dann gebührend gefeiert werden kann.

Herrentag 2024

Bei bestem Wetter bei fast 30 Grad fand der diesjährige Herrentag der Tennisabteilung des TuS Halden-Herbeck statt. Eingeladen waren auch die befreundeten Tennisvereine TC Concordia und TC Halden 2000. Rund 35 Herren, von Mitte zwanzig bis Mitte 80, spielten in zugelosten Paarungen Doppel. Die unterschiedlichen Leistungsklassen der Spieler spielten keine Rolle, der Spaß stand im Vordergrund.

Am späten Nachmittag wurde traditionell gegrillt und der Tag wurde am späten Abend beendet. Besonderer Dank gilt Volker Wennemuth, der diesen Tag seit Jahrzehnten organisiert!

Zu einem Gruppenfoto fanden sich alle Teilnehmer vor dem Banner unseres Partners Injoy Hagen-Hohenlimburg ein.

Damentag 2024

In diesem Jahr fand wieder der traditionelle Damentag der Tennisabteilung auf unserer Anlage statt. Eingeladen waren Frauen aus dem THH sowie den umliegenden befreundeten Vereinen. Bei tollem Wetter konnte viel Tennis gespielt werden. Abgerundet wurde der schöne Tag mit netten Gesprächen, leckerem Essen und erfrischenden Getränken.

2. Haldener Doppel- und Mixed-Turnier

Kindertraining bei der Tennisabteilung

Mixed-Runde spielt Winterabschlussturnier

Seit mehreren Jahren spielen zahlreiche Paare des TuS Halden-Herbeck im Winter im Tennistreff Halden Tennis. Durch immer wechselnde Gegner herrscht somit Abwechslung im Spielbetrieb und man hält den Kontakt auch im Winter. Zum Abschluss der Wintersaison haben sich nunmehr alle Paare noch einmal getroffen und ein kleines Turnier gespielt. Die Besonderheit bestand darin, dass alle „Paarungen“ verlost wurden. So entstanden zahlreiche unterschiedliche Paarungen, die man sonst so nicht antrifft. Bei Kaffee und Kuchen fand das Turnier einen schönen Abschluss. Der Dank gilt Birgit Floren, die diesen schönen Abschluss organisiert hat.

Vereinsmeisterschaften 2023

Die Vereinsmeister 2023 stehen fest!

In insgesamt fünf Konkurrenzen haben 36 Mitglieder der Tennisabteilung um die Titel gekämpft und haben dabei den Zuschauern am Finalwochenende (22. und 23. September) – aber auch in der Gruppenphase – spannende Matches geboten.
Unser Thekendienst hat am Finalwochenende mit Kuchen, Salaten und Grillgut für eine leckere Verpflegung der Spieler und Zuschauer gesorgt, sodass kein Wunsch offen blieb.

Die Vereinsmeister 2023 heißen:

Damen Einzel
Vereinsmeisterin: Carlotta Reif
Vize-Vereinsmeisterin: Sabine Busch
Herren Einzel
Vereinsmeister: Michael Röder
Vize-Vereinsmeister: Holger Bock
Damen Doppel
Vereinsmeisterinnen: Kerstin Benner und Britta Busch
Vize-Vereinsmeisterinnen: Johanna Wiecha und Michaela Reif
Herren Doppel
Vereinsmeister: Thorsten Kielmann und Michael Frewel
Vize-Vereinsmeister: Andreas Wermke und Johannes Fabian
Mixed
Vereinsmeister: Britta Busch und Christian Sartor
Vize-Vereinsmeister: Johanna und Heini Wiecha

Damentag 2023

Wie jedes Jahr hat am ersten Samstag in den Ferien der Damentag auf der Tennisanlage in der Sudfeldstraße stattgefunden. Traditionell bei bestem Wetter haben sich Damen aus dem THH und aus befreundeten Vereinen getroffen und den Tag mit Tennis, Getränken, Essen und viel Sonne genossen.