TuS 1909 Halden-Herbeck e.V.

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde unseres Vereins,

wir alle durchleben eine sehr schlimme Zeit die uns viel abverlangt. Persönliche Einschränkungen verspürt jeder im eigenen Tagesablauf. In unserem Verein bleiben wir leider auch nicht verschont. Es vergeht keine Woche in der wir nicht durch das Servicezentrum der Stadt Hagen neue Vorschriften erhalten. Diese dann auch immer zeitnah und exakt umzusetzen, stellt teilweise unsere Abteilungsleiter und unsere Übungsleiter vor große Probleme. Wir alle hoffen wirklich sehr, dass die Pandemie bald der Vergangenheit angehören wird und wir in vollem Umfang unseren Sport und das Vereinsleben anbieten können.

Es ist aber trotzdem in der letzten Zeit einiges passiert und der Vorstand des THH möchte Euch zum Jahresende bzw. zum Jahreswechsel über den Verlauf informieren.

Uns hat sehr betroffen gemacht, dass wir liebe Menschen aus unseren Reihen verloren haben. Ich möchte an dieser Stelle gedenken an:

Margarete Hemmer

Wilfried Eickelberg

Dirk Varenholt

Norbert Schöffler

Charlotte Augustin

Gerade unser Ehrenvorsitzender Wilfried Eickelberg hat ganz entscheidenden Anteil an der Entwicklung unseres Vereins genommen. Der Sportplatzbau, der Bau der Tennisanlage, der Beachplatz und der Umbau des Vereinsheims fiel in die Amtszeit von Wilfried.

Auch der viel zu frühe Tod von Dirk Varenholt reißt ein großes Loch in den Vorstand des Förderkreises. Über viele Jahre hat Dirk den Förderkreis geführt und dafür gesorgt, dass der Mitgliederbestand stetig anwächst. Wer nun letztlich Dirk als Vorsitzenden ersetzen wird, das wird sich entscheiden.

Was gibt es „Neues“ im THH?

Zu Beginn der Pandemie, haben wir viele Mitglieder verloren, weil wir keinen Sport anbieten konnten. Das hat sich Gott sei Dank wieder gebessert. Unser Mitgliederbestand beläuft sich zurzeit auf ca. 690 Mitglieder. Viele geplante Veranstaltungen mussten leider aus den bekannten Gründen ausfallen.

Die Finanzlage hat sich in den letzten Jahren deutlich verbessert und wir konnten unsere Verbindlichkeiten stark reduzieren. Unsere Darlehnssumme belief sich am 31.12.2019 auf € 165.000,--. Nach nunmehr 2 Jahren, also am 31.12.2021 werden wir bei ca. € 115.000,-- liegen. Hier zahlt sich aus, dass wir sehr sparsam gelebt haben. 

Nach über 20 Jahren hat Margit Weber aus gesundheitlichen Gründen ihr Amt als Leitung der Abteilung Kinderturnen zum 31.12.2021 abgegeben. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für dieses Engagement! Wir konnten mit Susanne Schnippering und Iris Hochgräber zwei engagierte Sportlerinnen gewinnen, die diese für uns sehr wichtige Abteilung weiterführen werden.

Sigrid Classen musste leider auch die Leitung unserer Fitnessabteilung aus gesundheitlichen Gründen aufgeben. Diese Gruppe wird es nicht mehr geben.

Britta ist zurzeit dabei, eine neue Homepage und eine THH App zu erstellen. Vorschläge in dieser Richtung sind von allen Seiten erwünscht.

Da wir keine Versammlungen abhalten konnten, haben sich alle Vorstandmitglieder auch ohne Wahl, bereit erklärt, ihre Ämter bis auf Weiteres weiter auszuführen.

Mit Jürgen Stiller haben wir einen Sportkollegen gefunden, der seit einigen Wochen seine Arbeit als Trainer/Übungsleiter im Kinderfußball aufgenommen hat. Wir hoffen sehr, dass diese Abteilung im nächsten Frühjahr kräftig zulegen wird.

Geplant ist nach vielen Jahren die Sanierung der Toilettenanlagen Im Alten-Holz. Die Finanzierung und Durchführung müssen noch im Detail besprochen werden, Anträge auf Fördermittel müssen noch gestellt werden. Unser Zeitfenster für diese Investition wäre hoffentlich Anfang nächsten Jahres.

Auch unsere Tennisplätze müssen im nächsten Jahr dringend neu aufgebaut werden. Hier wird sicher auch ein Betrag von ca. € 25.000,-- benötigt. Auch hier laufen die Planungen.

Ein Thema, welches jeden von uns angeht: Wir möchten, wenn dies die Corona-Lage zulässt, gemeinsam mit dem DRK Hagen einen 1. Hilfe-Kurs für unsere Mitglieder anbieten. Interessenten sollten sich mit dem Vorstand des THH in Verbindung setzen.

Unsere Rentnerbänt hat natürlich auch, wie immer in den letzten Jahren, dafür gesorgt, dass unsere Sportplatzanlage in einem TOP- Zustand ist. Dafür möchte sich der Vorstand des THH ganz herzlich bedanken. Vor allem aber auch bei Thomas Fuss. Thomas hat sich mehr als nötig um den Sportplatz gekümmert und noch zusätzlich einen Anbau an der unteren Garage errichtet.

Mit dem TSV Hagen 1860, der inzwischen ein eigenes „Faustball-Stadion“ hat, fanden Gespräche statt. Es werden weiterhin Trainingseinheiten bei uns stattfinden.

Abschließend möchte ich mich im Namen meiner Vorstandskollegen bei allen Trainern, Betreuern, Helfern und Freunden unseres TuS Halden-Herbeck für die geleistete Arbeit, gerade in dieser schwierigen Zeit, recht herzlich bedanken!

Wir wünschen Euch allen ein frohes, gesundes Weihnachtsfest und alles erdenklich Gute für das neue Jahr, verbunden mit der Hoffnung, ohne Einschränkungen unser Vereinsleben wieder ausüben zu können.

Euer Vorstand

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.